Gymnasien in der Steiermark

Auf dieser Website finden Sie wichtige Informationen über die steirischen Gymnasien.

Neben dem Leitbild der steirischen Gymnasien und dem Wert von Allgemeinbildung stellen wir Ihnen in einer Übersicht alle steirischen Gymnasien vor.

Wir laden Sie ein, Berichte zum Tag des Gymnasiums aus dem aktuellen Schuljahr und aus den den letzten Jahren zu lesen. Ziel dieses jährlichen Aktionstages ist es, den Wert der Allgemeinbildung für die Gesellschaft bewusst zu machen.

Zusätzlich finden Sie auch eine Übersicht über die Tage der offenen Tür an steirischen Gymnasien, wichtige Links und Informationen über die Schulanmeldung am Gymnasium.

Stimmen zum Gymnasium

GR Dr. Philipp Hofer
Gemeinderat der Stadt Graz, Assistenzarzt an der Transplantationschirurgie des LKH Graz, STEHV Vizepräsident, Graz 99ers Vorstandsmitglied, BG/BORG HIB Graz-Liebenau
"Die HIB Liebenau war eine Schule die all meine Interessen gefördert hat. Ob Musikinstrumente, Sport oder Sprachen, ich konnte mich 8 Jahre lang frei entfalten und habe auch nach der Zeit im Gymnasium sehr viel davon profitiert. Im Gymnasium wurde ich bestens auf mein Studium vorbereitet und ich denke noch immer sehr gerne an diese Zeit zurück. Besonders die Sprachreisen und das tolle Sportangebot sind mir noch sehr gut in Erinnerung."
Konsul Mag. Rudolf Roth
Honorarkonsul von Ungarn, Vorsitzender einer Mineralölfirma, BG/BRG Kirchengasse
"Sowohl beruflich als auch sportlich war die Kirchengasse für mich wegweisend. Als späterer Torhüter des GAK hat mich schon seinerzeit mein Turnprofessor Krug immer im Sport forciert und auch dadurch für mein späteres Studium in den USA und auf der UNI Graz geformt. Ich habe auch aus Verbundenheit den Club KIGA mitgegründet und viele Jahre mit aufgebaut."
Dr. Werner Kerschbaum
Generalsekretär des Österr. Roten Kreuzes, BG/BORG HIB Graz-Liebenau
"Sowohl der Unterricht als auch das Internat in Liebenau haben mich für den Rest meines Lebens positiv geprägt: der Sprachunterricht; die große Palette der Sportmöglichkeiten; Teilen und auf Mitmenschen angewiesen zu sein, einander zuzuhören; im Team zu arbeiten und Gemeinschaft zu erleben – mit exzellenten Lehrern und Erziehern, denen ich bis heute dankbar bin."
Dr. Anton Rosenberger
Öffentlicher Notar
"Das breite Bildungsangebot einer AHS hat mir eine vielseitige und praxisnahe Berufsorientierung vermittelt.
Die Werte traditioneller und klassischer Allgemeinbildung haben mein humanistisches Weltbild geprägt."
HR Mag. Dr. Philipp Kristof
Direktor des BG/BRG Weiz i.R.
"Das Gymnasium rüstet für mich als einziger Schultyp die Jugend mit einem fundierten Wissen und mit einem tiefgreifenden Verständnis für Sprachen, Natur- und Geisteswissenschaften aus. Die Vernetzung dieser essentiellen Kompetenzen schafft für die AbsolventInnen ideale Voraussetzungen, um in einer immer spezialisierteren und sich rasch wandelnden Arbeitswelt für alle Berufsfelder offen zu sein . Die Auseinandersetzung im Unterricht mit europäischen und außereuropäischen Kulturen und Denkweisen ermöglicht einen offenen und unvoreingenommen Zugang an die gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Im Sekundarbereich ist das Gymnasium daher eine unverzichtbare Säule des österreichischen Schulsystems."